Informationen zu ausgewählten Fachthemen:
Martin J. Waibel: Körperpsychotherapie bei chronischen Schmerzen. Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT)
In seinem theoretisch fundierten, aber auch sehr praxisorientierten Buch gibt Martin J. Wai bel zunächst einen hervorragenden, sehr differenzierten Überblick über ein modernes Schmerzverständnis und stellt in diesem Zusammenhang sechs verschiedene Ansätze zur Erklärung des Schmerzes vor: Das biomedizinische, psychosomatische, biopsychosoziale, neurobiologische, philosophischphänomenologische und das leibparadigmatische Schmerzverständnis. Im Weiteren sensibilisiert Martin J. Waibel die Leser:innen... weiter lesen →
Lagerkoller vermeiden: Tipps für Paare
Eigene Freundeskreise, eigene Hobbys, unterschiedliche Arbeitsplätze: Viele Paare sind es nicht gewöhnt, ständig zusammen zu sein. Die derzeitige Zwangsisolation mit ihren vielen Unwägbarkeiten ist eine besondere Belastungsprobe und Herausforderung für Paare. Sie bietet aber auch die Chance, sich in Empathie zu üben und sich besser kennenzulernen. Balance zwischen Nähe und Distanz Quality Time will geübt... weiter lesen →
Ausgebrannt: Boden für neue Saat
Ein Artikel von Dr. phil. Claudia Riek Immer häufiger geht das Thema Burnout durch die Presse – zuletzt in einem „GEO kompakt“ – Heft auf mehr als 150 Seiten. Das ist gut, denn damit findet ein Thema immer mehr öffentliche Beachtung, das meines Erachtens auch auf gesellschaftliche Entwicklungen hinweist, die dringend einer Korrektur bedürfen. Laden Sie hier den vollständigen Artikel: Ausgebrannt (vollständiger... weiter lesen →
Trauma Releasing Exercises
Seit einigen Jahren wird die Übungsreihe Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE) immer mehr als Entspannungsmethode entdeckt. Spezielle Vorübungen aus den Bereichen der Bioenergetik, des Yoga, das Tai Chi und weiterer asiatischer Kampfkunstkünste aktivieren einen Zittermechanismus im Körper, der eine Tiefenentspannung auszulösen vermag. Der US-amerikanische Bioenergetiker Dr. David Bercelli entwickelte TRE ursprünglich zur Traumaheilung. Er stellte... weiter lesen →